Intro

Die weltweit berühmte Sammlung begeistert ihre Besucher mit sechs Jahrhunderten europäischer Malerei im Galeriegebäude von Gottfried Semper direkt im Dresdener Zwinger. Glückliche Bereicherung erfährt sie durch ausgewählte Skulpturen, die in anregende Zwiegespräche mit den Gemälden treten.

Dauerausstellung

Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800

Mehr erfahren
Madonna mit dem Jesuskind, am unteren Rand die zwei Engel
© Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Estel/Klut
Ausstellung der Skulpturensammlung bis 1800
16.12.2022—16.04.2023

Triumph des sächsischen Barock: der Bildhauer Paul Heermann

Mehr erfahren
Paul Heermann, Saturn und Ops, nach 1715 (Detail)
© Tomasso, UK | Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Ausstellung der Skulpturensammlung bis 1800
13.08.2022 — 16.04.2023

Reise ins Jenseits

Ägyptische Grabkunst aus der Dresdner Skulpturensammlung

Mehr erfahren
Papyrus mit Hieroglyphen und Zeichnungen
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Estel/Klut

Vorschau

Ausstellung der Gemäldegalerie Alte Meister
12.05.—12.11.2023

Aus dem Schatten. Künstlerinnen vom 16.—18. Jahrhundert

Mehr erfahren
Frauengestalt am Meer
© Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Elke Estel/Hans-Peter Klut
Ausstellung der Gemäldegalerie Alte Meister
09.06.—24.09.2023

Elegante Begegnungen. Rosalba Carriera — Perfektion in Pastell

Mehr erfahren
Pastellporträt einer Frau in hellem Kleid mit Blumensträußchen an der Brust
© Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Hans-Peter Klut
Ausstellung der Gemäldegalerie Alte Meister
17.11.2023—28.04.2024

Zeitlose Schönheit. Eine Geschichte des Stilllebens

Mehr erfahren
Stillleben mit Lebensmitteln und Musikinstrumenten, Hund und Katze
© Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Estel/Klut

Ausstellungsliste

Weitere Ausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Zum Seitenanfang