
Angebote für Kindergärten
Wir bieten für Kindergartengruppen spezielle altersorientierte Veranstaltungen in unseren Dauer- und Sonderausstellungen an. Die Angebote gestalten sich vorrangig spielerisch. Durch Interaktion soll das Interesse der Kinder an Kunst und Kulturgeschichte eröffnet sowie ihre Beobachtungsgabe und Konzentration geschult werden. Die Umsetzung wird analog zum Bildungsplan für KiTas aufbereitet und ausgerichtet.
- Gebühr Die Angebote sind für Kindergartengruppen kostenlos. Je 5 Kinder erhält ein*e Erzieher*in freien Eintritt.
Vom 17.11.2023 bis 01.09.2023
Die Tische auf den Stillleben scheinen unter ihrer Last fast zu zerbrechen – Früchte, Kuchen, Käse, Fleisch und Meerestiere. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Was würdet ihr davon gern probieren oder aber auf keinen Fall kosten? Woher kommen die Speisen und Getränke, wo und wann wächst das abgebildete Obst und Gemüse? Abschließend überlegen wir, mit welchen Speisen und Getränken, welchen Blumen und Gefäßen wir unseren Tisch decken möchten.
Auf Wunsch mit Praxisteil:
Wir gestalten mit farbigen Papieren ein Stillleben mit Speisen, Blumen und Gefäßen.
- Gebäude
Zwinger
- Dauer 45 min/mit Praxis 90 min
- Gebühr kostenfrei
Auf unseren Gemälden befinden sich ganz verschiedene Bauwerke: Kirchen, Türme, Wohnhäuser oder Schlösser. Auf den Baustellen waren zahlreiche Handwerker beschäftigt. Doch wie arbeitete man damals? Wurde früher anders als heute gebaut? Welche Materialien wurden verwendet? Und gibt es auf den Bildern Gebäude, die wir heute noch kennen?
Auf Wunsch mit Praxisteil (bitte bei der Buchung angeben):
Wir gestalten mit Stempeln und Farben unsere eigene Stadt.
- Gebäude
Semperbau am Zwinger
Zwinger - Dauer 45 Minuten/mit Praxis 90 Minuten
- Gebühr kostenfrei
Der italienische Maler Bernardo Bellotto malte vor ungefähr 300 Jahren im Auftrag des sächsischen Herrschers die schönsten Ansichten von Dresden – beispielsweise den Neumarkt mit der Frauenkirche, den Altmarkt oder den Zwinger. Auch heute könnt ihr in der Altstadt von Dresden viele Gebäude wiederfinden, die auf den Gemälden Bellottos dargestellt sind. Einige sehen aus wie damals, andere haben sich im Laufe der Zeit verändert. Gemeinsam wollen wir auf eine „Stadt“-Tour durch die Ausstellung gehen.
- Gebäude
Semperbau am Zwinger
Zwinger - Dauer 45 Minuten
- Gebühr kostenfrei
»Es begab sich aber zu der Zeit …« – mit diesen Worten beginnt im Lukasevangelium die Erzählung über Jesu Geburt. Diese 2.000 Jahre alte Geschichte wurde in der Kunst immer wieder dargestellt. Anhand der Gemälde, die über das Jesuskind, die Hirten und die Heiligen Drei Könige berichten, wird den Kindern die Weihnachtsgeschichte erzählt.
- Gebäude
Semperbau am Zwinger
Zwinger - Dauer 45 Minuten
- Gebühr kostenfrei
Kinder fühlen sich zu Tieren besonders hingezogen. Sie begegnen ihnen von klein auf. In der Ausstellung finden sich zahlreiche Darstellungen von ganz unterschiedlichen Tieren – bekannte, unbekannte, heimische oder exotische. Beim gemeinsamen Betrachten sollen diese Tiere den Kindern auch Anregungen geben, um über ihre eigenen Erfahrungen mit ihnen zu erzählen.
- Gebäude
Semperbau am Zwinger
Zwinger - Dauer 45 Minuten
- Gebühr kostenfrei
Wie ein großes und begehbares Bilderbuch präsentieren sich die Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800. Und so wie Bilderbücher erzählen auch Gemälde und Skulpturen ganz besondere Geschichten. Gemeinsam erkunden wir, auf welche Art und Weise Künstler diese alten Geschichten dargestellt haben.
- Gebäude
Semperbau am Zwinger
Zwinger - Dauer 60 Minuten
Gemeinsam mit den Engeln Angelus und Uriel aus dem Kinderbuch Zwei Engel büxen aus … entdecken die Kinder die berühmten Gemälde der Alten Meister, entschlüsseln deren Geheimnisse und lernen ihre Geschichten kennen.
- Gebäude
Semperbau am Zwinger
Zwinger - Dauer 45 Minuten
- Gebühr kostenfrei
Esstische voller unbekannter Speisen, Gestecke aus einer Vielzahl wunderbarer Blumen und Pflanzen, quirlige Marktplätze … in der Ausstellung können wir zahlreichen Kunstwerken ganz sinnlich begegnen! Mit Kunstwerken und verschiedenen Materialien regen wir unsere Sinne an und sprechen über diese Eindrücke.
Auf Wunsch mit Praxisteil (bitte bei der Buchung angeben):
Wir gestalten und befüllen Duftsäckchen mit unseren Lieblingsdüften.
- Gebäude
Semperbau am Zwinger
Zwinger - Dauer 45 Minuten/mit Praxisteil 90 Minuten
- Gebühr kostenfrei