Rundgänge
In regelmäßig stattfindenden Rundgängen lernen Sie die Hauptwerke der Gemäldegalerie Alte Meister auf anschauliche Weise kennen.
Bildungs- und Vermittlungsarbeit ist ein essentieller Bestandteil der Museumsarbeit. Entdecken Sie unsere vielfältigen thematischen Angebote für Kinder und Jugendliche, Familien, Gruppen und Personen jeden Alters.
Erleben Sie Kunst digital mit unseren Multimedia-Guide direkt auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Vor, während und nach Ihrem Museumsbesuch erhalten Sie spannende Einblicke und Hintergrundinformationen zu den einzelnen Werken. Der Guide ist kostenfrei ohne Download direkt über die Website abrufbar. Bitte halten Sie für die Nutzung in unseren Ausstellungsräumen eigene Kopfhörer bereit.
Gemäldegalerie Alte Meister
Die digitale Tour für Smartphone und Tablet
Gemäldegalerie Alte Meister
Die digitale Tour für Smartphone und Tablet
Gemäldegalerie Alte Meister
Die digitale Tour für Smartphone und Tablet
Gemäldegalerie Alte Meister
Die digitale Tour für Smartphone und Tablet
Gemäldegalerie Alte Meister
Die digitale Tour für Smartphone und Tablet
Albertinum, Gemäldegalerie Alte Meister, Kupferstich-Kabinett, Porzellansammlung
Die digitale Tour für Smartphone und Tablet
Gemäldegalerie Alte Meister
Die digitale Tour für Smartphone und Tablet
Gemäldegalerie Alte Meister
Die digitale Tour für Smartphone und Tablet
In regelmäßig stattfindenden Rundgängen lernen Sie die Hauptwerke der Gemäldegalerie Alte Meister auf anschauliche Weise kennen.
Wählen Sie aus den zahlreichen Angeboten Ihre entsprechende Führung aus. Egal ob als Firmenevent, Familienausflug, Vereinsreise oder kleiner Privatrundgang zu zweit, wir organisieren Ihre Führung in unseren Museen.
Im Lernort Semperbau, in dem die Gemäldegalerie Alte Meister und die Skulpturensammlung bis 1800 vereint sind, geht es neben der Wissensvermittlung vor allem darum, dass die Heranwachsenden vielfältige Erfahrungen mit der Kunst vergangener Jahrhunderte sammeln können. Deshalb beruhen die methodischen Verfahren der Veranstaltungen auf Interaktion und Partizipation aller Beteiligten, damit die Kunstbegegnungen als ästhetisches Erlebnis in Erinnerung bleiben. Wichtige Anknüpfungspunkte aller Vermittlungsangebote sind Alltagsrelevanz und Gegenwartsbezug.
In unseren Dauer- und Sonderausstellungen bieten wir spezielle Führungsthemen für Kindergartengruppen an. Um die Museumsbesuche für die Kleinsten fernab der großen Besucherströme zu ermöglichen, ist die Gemäldegalerie Alte Meister nach Voranmeldung schon ab 9.30 Uhr für Kindergärten geöffnet.
Das Geburtstagskind lädt seine Freunde ins Museum ein! Auf ihrer Entdeckungstour begegnen sie den Schätzen von Königen oder erfahren Geschichten, die sich hinter den Gemälden oder Zeichnungen verbergen. Im Anschluss werden eigene Kunstwerke gestaltet.
Lust auf eine spannende Tour durch Dresdens Altstadt? Mit dem Smartphone und unserer App „Bellotto Click“ oder auf der dazugehörigen Website erkundet Ihr die Stadt auf den Spuren des Malers Bernardo Bellotto, genannt Canaletto.